
Ehrenamt fördern

Ehrenamt fördern
Startseite » Gesellschaftliches Engagement » Ehrenamt fördern
Unser Ziel:
EDEKA Südwest fördert jedes Jahr ehrenamtliche Organisationen.
Ehrenamt fördern
Unsere Gesellschaft kann nur gut funktionieren, wenn sich Menschen ehrenamtlich für andere engagieren. Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe an, das Ehrenamt zu unterstützen und unseren Mitarbeitenden diese wichtige Tätigkeit zu ermöglichen. Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen ist das für uns selbstverständlich.
- Feuerwehr-Wurst, -Steak, -Ciabatta-Brötchen und -Mineralwasser – einen Teil der Verkaufserlöse dieser Produkte spendete EDEKA Südwest während der Feuerwehr-Aktion von April bis September 2024 an die Landesverbände der Feuerwehren im Südwesten. Die Aktion findet seit 2017 jährlich statt. Seither konnten den Feuerwehren mehr als 326.000 Euro überreicht werden.
- Eine wichtige Säule in der Unterstützung von Menschen in Not ist die Tafel-Aktion. Sie findet seit 2013 jährlich statt. Bis heute wurden, dabei über 652.000 Tüten von unseren Kundinnen und Kunden an die wachsende Zahl von Bedürftigen gespendet. 2022 haben wir zusätzlich Spendentüten mit Drogerieprodukten eingeführt. Kundinnen und Kunden können diese im Aktionszeitraum für je fünf Euro in teilnehmenden Märkten erwerben. Die Tüten werden dann den Tafeln überreicht, zusammen mit einer Geldspende von EDEKA Südwest. Unsere zusätzlichen finanziellen Zuwendungen an die Tafeln im Rahmen dieser Aktion summieren sich insgesamt auf 405.00 Euro. Hinzu kommen die regelmäßigen Schultütenaktionen, bei denen wir Schultüten für Kinder bedürftiger Familien füllen und über die Tafeln verschenken.
- Ein besonderes Projekt der EDEKA-Mitarbeitenden ist auch die Initiative „Cent-Spende – EDEKA Südwest hilft“, bei der der Cent-Betrag nach dem Komma auf der Entgeltabrechnung gesammelt und an gemeinnützige Vereine und Organisationen gespendet wird. Ein Gremium aus vier Unternehmensvertretenden aus den Geschäftsbereichen Nachhaltigkeit, Unternehmenskommunikation, Personal, Recht und dem Betriebsrat sowie neun weiteren Mitarbeitenden entscheidet über die Verteilung der Spenden. 2024 wurden 20 Projekte mit einem Betrag von insgesamt 35.500 Euro unterstützt.
- Mit der Möglichkeit des Corporate Volunteering ermöglicht EDEKA Südwest Mitarbeitenden, sich während der Arbeitszeit ehrenamtlich zu engagieren. Seit 2016 haben 357 Mitarbeitende dieses Angebot genutzt.
- Einer Schule für behinderte Kinder in der Dominikanischen Republik kommt ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der IDENE-Banane zugute. Seit 2009 wurden insgesamt über 2,5 Millionen Euro durch einen Teil des Erlöses der verkauften Demeter-Bananen übergeben.
- Unser Wettbewerb „Unsere Heimat & Natur“ unterstützt kleinstrukturierte Vereine und Organisationen, die sich mit besonderen Projekten für den Naturschutz einsetzen, finanziell. Seit Beginn der Aktion im Jahr 2014 durften sich bereits mehr als 268 Organisationen und Vereine über eine Spende freuen. Insgesamt wurden diese mit fast 680.000 Euro unterstützt.
- 2024 startete ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Badischer Imker e.V. sowie Kinder- und Jugendgruppen des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg e.V.. Dabei wurden von 15 Kinder- und Jugendgruppen 5.705 qm Blühflächen auf bzw. im Umfeld von Feuerwehrgrundstücken angelegt.
- Mit Fischbesatzaktionen unterstützen wir den Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. bei der Wiederansiedlung von Lachsen in den Zuflüssen des Rheins. 2024 wurden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Mathias-von-Neuenburg Realschule in Neuenburg am Rhein ca. 6.000 Lachse in den Rhein und damit in die Freiheit entlassen.
- Nach einer Testphase in einzelnen Märkten können seit Mitte Oktober 2024 Kundinnen und Kunden auch bei ihrem Einkauf in weiteren teilnehmenden EDEKA-Märkten an der Kasse auf die nächsten vollen zehn Cent aufrunden und spenden. Mit der neuen Initiative "Spend' den Cent" sammelten die ersten Märkte des genossenschaftlichen Unternehmensverbund im Südwesten so bis zum Jahresende 2024 über 13.400 Euro, die den Tafeln im Südwesten zugute kommen.
Euro
0
für die Landesverbände der Feuerwehren im Südwesten kamen bei der Feuerwehr-Aktion zusammen.
Projekte
0
wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Unsere Heimat & Natur“ mit insgesamt 69.000 Euro gefördert.
Fast
Tafel-Tüten
0
mit haltbaren Lebensmitteln und Drogerieprodukten spendeten Kundinnen und Kunden von EDEKA Südwest im Rahmen der Tafel-Aktion.