Nachhaltigkeitsbericht 2024

Regionalität steigern

Regionalität steigern

Startseite » Nachhaltige Produkte » Regionalität steigern

Unser Ziel:

Mit Bio-Artikeln erreichen wir bis 2027 mindestens 30 % vom Gesamtumsatz der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ (bezogen auf Bio-relevante Warengruppen).

Entwicklung des Bio-Anteils am Gesamtumsatz der Regionalmarke

Regionalität steigern

Aus der Region, für die Region – das ist das Motto unserer Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“. Denn alle Produkte werden in den Bundesländern unseres Vertriebsgebiets geerntet, verarbeitet und verpackt. Sie erfüllen strenge Qualitätskriterien, zum Beispiel sind sie gentechnikfrei und enthalten kein Palmöl. Der Umsatz mit Bio-Artikeln von „Unsere Heimat – echt & gut“ ging auch 2024 leicht zurück. Im Zuge der steigenden Inflation wurde Bio-Verbandsware von den Verbraucherinnen und Verbrauchern weniger nachgefragt. Wir halten dennoch an dem Ziel fest. Dafür führen wir beispielsweise sogenannte „Regiowochen“ mit dem Schwerpunkt auf regionale Produkte durch, setzen regelmäßig Werbeanstöße und unterstützen die Märkte mit Umsetzungsmöglichkeiten für Aufbauten und Verkostungen. Außerdem wird das Sortiment der Regionalmarke stetig weiter entwickelt und ausgebaut. Zur Steigerung der Bekanntheit der Marke trägt auch die Kommunikation auf verschiedenen Kanälen (z. B. Flugblätter, Kundenmagazin #zukunftleben, Social Media) bei.

Daneben sind wir immer auf der Suche nach neuen Lieferantenbetrieben zur Umsetzung von Lokalität und Regionalität. Zudem fördern wir auch den Anbau von Produkten, die in der Vergangenheit regional angebaut wurden, heute in der Regel aber aus dem Ausland stammen, beispielsweise Senf oder Kichererbsen. 

Mit „Foodstarter goes lokal“ betreiben wir zudem eine Plattform, die lokale Erzeugerbetriebe mit den Kaufleuten vor Ort in Kontakt bringen.

UH-BIO-LOGO_NEU_4c_final

Bio-Qualität aus der Region

Die Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ steht unter anderem für Produkte aus dem Südwesten und für kurze, umweltschonendere Transportwege. Alle Bio-Produkte erfüllen mindestens die Bestimmungen der EU-Bio-Verordnung – viele die noch strengeren Richtlinien von Bio-Anbauverbänden.

Artikel
0

 von „Unsere Heimat – echt & gut“ gibt es in unseren Märkten, darunter auch Bio-Artikel. Im Bereich Bio-Obst und -Gemüse der Regionalmarke stammen alle Waren von Bio-Anbauverbänden.

Bio-Produkte
0

für „Unsere Heimat – echt & gut“ werden im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf in Wahlwies am Bodensee produziert.

Betriebe
0

aus dem Südwesten produzieren für „Unsere Heimat – echt & gut“ hochwertige Erzeugnisse: Obst und Gemüse, Milchprodukte, Wurst, Teigwaren und vieles mehr.